Projekt

Sanierung Start- und Landebahn Nord

Flughafen Berlin Schönefeld,
Deutschland

Projektbeschreibung

Als Vorbereitung für die Inbetriebnahme der Flugbetriebsflächen des neuen Flughafens Berlin Brandenburg (BER) war eine Sanierung der bestehenden Start- und Landebahn (07L/25R) Nord des Flughafens Berlin Schönefeld (SXF) erforderlich. Die Aufrechterhaltung des Flugbetriebes in SXF machte es erforderlich, während der Sanierung der SLB Nord Teile der BER-Infrastruktur, insbesondere die Start- und Landebahn Süd (07R/25L) und die südlichen Rollbahnen temporär zu nutzen.

LOGO InfraConsult übernahm bei diesem Projekt das betriebliche Projektmanagement für die Durchführung der baulichen Maßnahmen.

Auftraggeber

Flughafen Berlin Brandenburg GmbH,
Abteilung: Aviation

Services

  • Projektkommunikation & Informationsfluss
  • Besprechungs- und Berichtwesen
  • Kosten- & Budgetplanung / -controlling
  • Änderungsmanagement
  • Terminplanung & -steuerung
  • Risikomanagement
  • Abstimmung und Koordination der Belange der Nutzer
  • Koordination der Einzelmaßnahmen der Aufgabenpakete
  • Baubegleitendes Realisierungsmanagement
  • Dokumentation

Projektdaten

  • Sanierung der SLB Nord (07L/25R) 3.600 m einschließlich der zugehörigen Sicherheitsflächen (Streifen / RESA)
  • Ersatzweise Inbetriebnahme der SLB Süd
  • Einzelmaßnahmen aus Vorfeldservices, Sicherheit, Flächendienste, Feuerwehr, Tech. Ertüchtigung
  • Investitionsvolumen ca. 50 Mio. €
  • Projektzeitraum 02/2014 - 12/2015