Projektbeschreibung
Der Flughafen Braunschweig Wolfsburg benötigt eine neue zeitgemäße Feuerwehrwache, die den hohen Anforderungen aus dem Flughafenbrandschutz gerecht wird. Die neue Feuerwache entsteht am Rande des Flughafenvorfeldes innerhalb des Flughafengeländes und ist Teil eines Gebäudekomplexes, welches zusätzlich aus einer separaten Fahrzeughalle und einem Werkstattgebäude besteht. Neben den Funktionen für die Feuerwehrwache sollen im neuen Gebäude ebenfalls betriebliche Funktionen wie Krisenstabsraum und Schulungsräume integriert werden.
LOGO Infraconsult GmbH unterstützt den Flughafen Braunschweig Wolfsburg mit ihrer Expertise in dem Bereich des Projektsteuerung/Projektmanagement und der Bedarfsplanung. Mit den Verantwortlichen des Flughafens werden zu Beginn die Grundanforderungen und die speziellen Bedarfe für eine Feuerwehrwache systematisch erfasst. Anschließend erfolgt die Projektsteuerung gemäß AHO von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Inbetriebnahme des Gebäudes.
Auftraggeber
Flughafen Braunschweig-Wolfsburg
Services
- Bedarfsplanung und Anforderungsmanagement
- Projektvorbereitung, -strukturierung und -organisation
- Projektsteuerung im Sinne der AHO
- Bauherrenvertretung
- Kosten-, Termin- und Qualitätscontrolling
- Risikomanagement
- Ausschreibung und Vergabe der Leistungen
- Entscheidungs- und Änderungsmanagement
- Berichtswesen und Dokumentation
- Koordination der baubetrieblichen und baulogistischen Belange
Projektdaten
- Feuerwehrwache und Betriebsgebäude
- ca. 800 qm BGF
- ca. 2,5 Mio. € Investitionssumme
- Laufzeit 08/2023 bis ca. 07/2026