Projekt

Betriebssicherung Flughafen Tegel und Schönefeld

Berlin,
Deutschland

Projektbeschreibung

Auf Grund enorm steigender Passagierzahlen sind die bestehenden Abfertigungsanlagen an ihrer Kapazitätsgrenze angelangt und müssen bis zur Inbetriebnahme des neuen Hauptstadtflughafens BER am Laufen gehalten und optimiert werden. Zur Sicherung und Optimierung des Flug- und Terminalbetriebs wurden daher 140 Einzelmaßnahmen in den Terminalgebäuden und auf den Vorfeldflächen koordiniert und realisiert.

LOGO InfraConsult übernahm das Multiprojektmanagement für die wirtschaftliche und technische Steuerung der baulichen Maßnahmen an den Flughäfen Tegel und Schönefeld.

Auftraggeber

Flughafen Berlin Brandenburg GmbH,
Abteilung: Operation

Services

  • Multiprojektmanagement
  • Projektkommunikation & Informationsfluss
  • Besprechungs- und Berichtwesen
  • Kosten- & Budgetplanung / -controlling
  • Änderungsmanagement
  • Terminplanung & -steuerung
  • Risikomanagement
  • Nutzer- und Bedarfsplanungen
  • Dokumentation

Projektdaten

  • 140 Einzelmaßnahmen
  • 10 Teilprojekte
  • Terminal, Flugbetriebsflächen, Gepäck, Security, IT-Infrastruktur, Ver- und Entsorgung
  • Investitionsvolumen 20 Mio. €
  • Projektzeitraum 06/2013 - 08/2014