Projekt

Umgestaltung Gemeindehaus und nachhaltiges Sanierungskonzept

Langen,
Deutschland

Projektbeschreibung

Die Stadt Langen ist Eigentümerin eines Gemeindehauses, das aktuell als Jugendforum genutzt wird. Das Gebäude ist ca. 50 Jahre alt, sanierungsbedürftig und wird nicht effizient genutzt. Damit das Gebäude wieder ein attraktives Merkmal der Einkaufsstraße in Langen wird, soll ein Umnutzungskonzept entwickelt werden, das die aktuellen Bedürfnisse und zukünftigen Anforderungen an den Standort berücksichtigt. Darüber hinaus soll in dem Konzept das Klimaziel des klimaneutralen Gebäudebetrieb bis 2045 berücksichtigt werden. 

LOGO InfraConsult, in Kooperation mit IADC, erstellt ein Umnutzungskonzept und eine Nachhaltigkeitsstrategie, mit denen das Gebäude nicht nur wieder genutzt sondern eine attraktive Anlaufstelle für die Bürger:innen wird und gleichzeitig energieeffizient und nachhaltig betrieben werden kann.

Dafür macht LOGO Infraconsult eine umfangreiche Bestandsaufnahme, eine Standort-Analyse sowie eine CO2 Bilanzierung, um die besten Varianten für eine Umnutzung und Sanierung zu ermitteln. 

Auftraggeber

Kommunale Betriebe Langen,
Magistrat der Stadt Langen

Services

  • Bestandsaufnahme & Standort-Analyse
  • Bedarfsplanung und Erarbeitung von Planungs- und Zielvorgaben
  • Zusammenstellen von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz
  • Erarbeitung eines Umnutzungskonzeptes mit verschiedenen Varianten
  • Erstellen eines Konzeptes für Energetische Sanierung
  • CO2 Bilanzierung des Gebäudes und Bestimmung der Emissionsminimierung infolge der Maßnahmen
  • Aufstellung von des Kosten- und Terminrahmens sowie  der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung

Projektdaten

  • Projektstart: 09/2023
  • Projektende: 05/2024
  • Umnutzungskonzept
  • Nachhaltiges Sanierungskonzept