Projektbeschreibung
Seit 2012 unterstützt LOGO die Neukonzeption des dritten Passagierterminals auf dem Gelände der ehemaligen US-Air Base in Frankfurt. Durch ein übergeordnetes, datenbankgeschütztes Anforderungsmanagement werden die komplexen Flächen- und Funktionsvorgaben diverser Nutzer zusammengestellt und mit dem Planungsfortschritt weiter detailliert. Die planerische Umsetzung von Prozessen, Flächenanforderungen sowie technischen Ausstattungen, welche für die Abfertigung von Passagieren und Gepäck sowie für Vermarktungsflächen erforderlich sind, wird durch LOGO im Rahmen des Qualitätsmanagements sichergestellt.
Die komplexe Gebäudestruktur beinhaltet neben Abfertigungs-, Mitarbeiter-, Verwaltungs- und Vermarktungsflächen auch viele Behördenfunktionen für Sicherheitskontrollen und zur EU-Grenzsicherung, Weiterhin werden im Hauptgebäude u.a. Räume für den Rettungsdienst, die Flughafenklinik sowie Leitstellen für den operativen Betrieb bereitgestellt.
Auftraggeber
Fraport AG, Zentrales Infrastrukturmanagement, Fraport Ausbau Süd GmbH,
Services
- Erarbeitung verbindlicher Planungs- und Zielvorgaben (Anforderungsmanagement)
- Funktionsorientierte Konzeptstudien
- Darstellung und Bewertung von Planungsoptionen
- Überwachung der Zielvorgaben (Design Review)
- Datenbankunterstütztes Projektmanagement
- Koordination betrieblicher Belange
- Koordination der technischen Ausstattung zur Passagierabfertigung und Sicherheit
- Stakeholder Management
- Nutzerprojektmanagement
Projektdaten
- Kapazität bis zu 25 Mio. Passagiere im Jahr
- 75 Flugzeugpositionen
- Neue Infrastrukturanbindung
- Gesamtinvestitionsvolumen ca. 2,5 Mrd. €
- Fläche ca. 400.000 m²
- Projekt seit 2012
- Inbetriebnahmeziel 2026