Projektbeschreibung
Die Errichtung einer neuen Station für das Personen-Transport-System im Bereich des Terminals erfordert die Realisierung neuer Wegeverbindungen für die Passagiere. Innerhalb des Terminals werden neue Vertikalerschließungen bestehend aus zwei Rolltreppen sowie zwei Aufzügen, die die Ebenen U1 bis E3 verbinden, umgesetzt. Zum Projektumfang gehört ebenfalls ein neu zu errichtender Verbindungssteg samt Fassadenöffnung und Anschluss an die PTS-Station in der Ebene 3.
Seit Projektbeginn hat LOGO InfraConsult als Nachunternehmer von Drees & Sommer die Projektsteuerung des entsprechenden Teilprojekts übernommen. Diesbezüglich ist LOGO IC für die kosten-, termin- und qualitätsgerechte Steuerung des Projektes im Sinne des Bauherrn verantwortlich und vertritt die Interessen der Fraport gegenüber der Planung und Ausführung.
Auftraggeber
Drees & Sommer S.E. im Auftrag der Fraport AG
Services
- Projektsteuerung im Sinne der AHO
- Bauherrenvertretung, Schnittstelle zwischen Bauherr und Planung
- Projektvorbereitung, -strukturierung und -organisation
- Kosten-, Termin- und Qualitätscontrolling
- Risikomanagement
- Ausschreibung und Vergabe der Planerverträge
- Entscheidungs- und Änderungsmanagement
- Berichtswesen und Dokumentation
- Koordination der baubetrieblichen und baulogistischen Belange sowie der flugbetrieblichen Anforderungen
Projektdaten
- Projektstart 08/2021
- Projektende ca. 10/2027
- Projektvolumen ca. 17. Mio. €
- Umbau im Bestand
- Zahlreiche Schnittstellenprojekte und Stakeholder