Projektbeschreibung
Die Fachhochschule Bielefeld ist mit über 10.000 Studierenden die größte Fachhochschule in Ostwestfalen-Lippe.
Am Studienort Gütersloh bietet die FH Bielefeld gemeinsam mit Kooperationspartnern aus der Wirtschaft sehr erfolgreich praxisintegrierte Bachelorstudiengänge und berufsbegleitende Masterstudiengänge an.
Um dem wachsenden Interesse am Standort gerecht zu werden, soll auf einem ehemaligen Kasernengelände unter dem Leitgedanken „Studieren, Leben, Wohnen und Arbeiten an einem Ort“ ein internationaler Campus mit ganzheitlichem Ansatz neu entstehen.
LOGO führt die Bedarfsplanung für zwei Ausbaustufen unter der Integration von modernen Lehr-, Lern- und Arbeitsformen durch. Die neue Lernraumarchitektur soll optimale Bedingungen für das in der Arbeitswelt geforderte kollaborative und innovative Arbeiten und Forschen bieten.
Auftraggeber
Fachhochschule Bielefeld, Liegenschaftsmanagement
Services
- Durchführung von Zielworkshops mit den Standort-Mitarbeitenden
- Ermittlung des spezifischen Raum- und Flächenbedarfs im Rahmen von Nutzerrunden
- Onlineumfrage unter den Mitarbeitenden
- Umfassende Bedarfsplanung für Hochschulbauten mit modernen Laboren, Seminarräumen sowie Bibliothek, Veranstaltungsfläche, Cafeteria und Verwaltungsräumen unter Vorgabe des genehmigenden Ministeriums
- Flächenermittlung auf Grundlage der Hochschulentwicklungsplanung
- Ermittlung des Kostenrahmens
Projektdaten
- Hochschulgebäude in zwei Ausbaustufen mit ca. 14.500 m² BGF für 1.250 Studierende:
BGF für 1. Ausbaustufe ca. 9.400 m² und 2. Ausbaustufe ca. 5.100 m² - Projektstart und Durchführung der Bedarfsplanung 2022