Oktober 2024

HUB-Konferenz am 22. November 2024

Immobilie trifft auf Mobilität

HUB-Konferenz im Rahmen der Deutschen Logistik- und Mobilitätswoche  

Wir freuen uns, Ihnen das Programm der erstmals stattfindenden HUB-Konferenz in Frankfurt am Main am 22. November 2024 vorzustellen. Wir möchten, gemeinsam mit Ihnen und weiteren Fachexperten darüber diskutieren, wie wir zeitgemäße Gebäude und Infrastrukturen gestalten können, die den Menschen im Mittelpunkt stellen und einen effizienten Transport von Passagieren, Waren und von Wissen ermöglichen. 

„Was macht einen nutzerorientierten und zukunftsfähigen HUB aus?“

Es ist ein Knotenpunkt, der in erster Linie die Menschen und ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt und sich dabei durch Effizienz, Flexibilität und Attraktivität auszeichnet. 

Wir werfen den Blick auf drei vermeintlich unterschiedliche HUBs: Flughafen, Bahnhof und Hochschule. Was haben diese gemeinsam? Was kann der eine vom anderen lernen?

In einer Welt mit ständig wachsenden Anforderungen an Immobilien, Infrastruktur und Mobilität stehen HUB-Betreiber und ihre Auftragnehmer vor beachtlichen Herausforderungen. Während technologische Innovationen und gesellschaftliche Entwicklungen rasant fortschreiten, erstrecken sich die Prozesse beim Planen und Bauen über lange Zeiträume und werden stetig komplexer. Wie kann man in diesem Spannungsfeld zukunftsfähige Knotenpunkte gestalten?

Während der HUB-Konferenz erhalten Sie wertvolle Einblicke und Anregungen, wie man die Herausforderungen dieser Immobilien meistern kann.

  • Wann: 22. November 2024
  • Wo: House of Logistic and Mobility GmbH (HOLM), Bessie-Coleman-Straße 7, 60549 Frankfurt am Main, Gateway Gardens
    Diese Veranstaltung wird von House of Logistic and Mobility in Zusammenarbeit mit LOGO InfraConsult GmbH organisiert.

Hier geht´s zur Anmeldung

Freuen Sie sich auf namhafte Referentinnen und Referenten u. a. auf Frau Dr. Katja Maaser (DB InfraGo), Frau Stephanie Pudwitz (GF, Fraport Ausbau Süd) und Frau Jenny Richter (Technische Universität Nürnberg) und ihren impulsgebenden Vorträgen aus den Bereichen Wirtschaft, Schiene, Luftverkehr und Wissenschaft sowie auf anregende Diskussionen in den Workshop-Sessions am Nachmittag.

Eröffnet wird die Konferenz von Herrn Prof. Dr. Jürgen Follmann (Prädekan, Leiter Studienfeld Mobilität Hochschule Darmstadt) mit seiner Keynote zum Thema „HUBs – Entspannte Mobilität erfordert Wohlbefinden“.

Für wen ist diese Veranstaltung besonders interessant?

  • Bauherrenvertreter:innen für Bau- bzw. Infrastrukturmaßnahmen
  • Projektverantwortliche aus Wirtschaft, Immobilienwirtschaft und Behörden, die anspruchsvolle Projekte bearbeiten
  • Planer:innen, Projektmanager:innen und Architekt:innen, Bedarfsplaner:innen

Workshop-Sessions warten auf Sie!

Nachmittags finden vielfältige Workshop-Sessions statt. Eine separate Anmeldung dafür ist nicht notwendig. 

Hier geht´s zur Anmeldung

 

Ihre Ansprechpartnerinnen

HOLM | Fragen zu Anmeldung & Konferenz-Programm
Carmen Worch, Senior Projektmanagerin
Mobil: +49 170 237 4579
Mail: carmen.worch@frankfurt-holm.de

LOGO InfraConsult | Fragen zu Aussteller, Sponsoring, Anreise & Übernachtung
Sophia Vanheiden, Team-Assistentin & PMO

Mobil: +49 173 609 6907
Mail: s.vanheiden@logo-infraconsult.de

LOGOnews

Melden Sie sich hier zu unseren vierteljährlichen LOGOnews an.